News von Special Olympics Switzerland
|
 |
© WeArePepper / Claudio Kernen
|
Guten Tag
Das Team Switzerland 2023 trainiert für die World Games, die Planungen für die Regional Games in Rapperswil laufen auf Hochtouren, in Kürze startet die Voranmeldephase für die National Winter Games in
Haslital Brienz und Raiffeisen Schweiz wird neu Premium Partnerin. Erfahren Sie in diesem Newsletter das Neuste von Special Olympics Switzerland.
|
|
|
 |
Das Team Switzerland ist bereit
|
Fokussiert und diszipliniert trainierten die 70 Athlet*innen des Team Switzerland während vier Tagen im Centro Sportivo Tenero. Sie haben an der Technik gefeilt, echte Wettkampfsituationen simuliert und den Umgang mit Stress und ungewohnten Situationen geübt. Für die Athlet*innen der Schweizer Delegation sind die World Summer Games nämlich nicht nur eine sportliche Herausforderung.
|
Mehr dazu |
|
|
|
Regional Games in Rapperswil
|
Der bedeutendste Sportevent von Special Olympics im eigenen Land findet dieses Jahr in Rapperswil statt. Rund 300 Athlet*innen werden in 7 Sportarten antreten. Das OK, das bereits zum zweiten Mal Regional Games organisiert, bietet auch neben den Sportstätten ein äusserst spannendes und abwechslungsreiches Programm. Die Anmeldephase läuft noch bis 14. Mai.
Anmelden Mehr zu den Regional Games
|
|
|
|
 |
© National Winter Games 2024 / Diego Schläppi
|
|
National
Winter Games Haslital Brienz
|
Wir freuen uns zwar alle bereits auf den Frühling. Aber der nächste Winter kommt bestimmt. Und mit ihm die emotionalste und grösste Sportveranstaltung für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung: Die National Winter Games, die vom 14.-17. März 2023 in der Region Haslital Brienz stattfinden. Seid dabei - als Athlet:in oder als Fan. Die Voranmeldephase startet am 1. Mai und dauert bis zum 25. Juni.
Mehr zu den
National Winter Games
|
|
|
|
 |
Simon Ammann, Laura Asten (Athletin), Heinz Huber (CEO Raiffeisen Schweiz) Bild: Gaëtan Bally
|
|
Raiffeisen Schweiz wird Premium Partnerin
|
Raiffeisen Schweiz baut ihr Engagement als Sports Partnerin von Special Olympics Switzerland aus und wird Premium Partnerin. Gemeinsam mit Special Olympics Switzerland will Raiffeisen Schweiz die Inklusion im Schweizer Sport und die Visibilität von Athlet*innen mit Beeinträchtigung fördern.
Mehr zum Engagement
|
|
|
|
Aarauer Altstadtlauf
|
Am Samstag, 17.06.2023, findet wieder der Aarauer Altstadtlauf statt. Mit der Kategorie «UNIFIED» wird ein Lauf für Läuferinnen und Läufer mit und ohne Beeinträchtigung angeboten. Dank Übernahme der Startgelder durch einen Sponsor ist die Teilnahme in dieser Kategorie kostenlos.
Mehr zum Aarauer Altstadtlauf
|
|
|
|
Visana Sprint
|
Bereits letztes Jahr bot der Visana Sprint im Rahmen eines Pilotevents eine inklusive Kategorie an. Dieses Jahr wird sie auf drei Austragungsorte ausgeweitet:
|
|
|
|
UBS
Kids Cup
|
Auch dieses Jahr gibt es wieder diverse Startmöglichkeiten an den Kantonalfinals vom UBS Kids Cup für Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung:
|
|
|
|
Agenda
|
- 04.05.2023 - Modul Einführung, Virtuell (D)
- 06.05.2023 - Modul Coach, Zürich (D)
- 07.05.2023 - Visana Sprint for all, Langenthal
- 13.05.2023 - GP Bern, Bern
- 03.06.2023 - Basketball Championship, Winterthur
- 03.06.2023 - Unihockeyturnier, Trimbach
- 10.06.2023 - Fussballturnier, Interlaken
- 10.-11.06.2023 - Schwimm-Meeting, Balgach
- 11.06.2023 - TogetherLeague Handball, St. Gallen
- 17.06.2023 - Aarauer Altstadtlauf, Aarau
- 17.-25.06.2023 - World Summer Games, Berlin
- 24.06.2023 - Visana Sprint for all, Murten
- 01.07.2023 - UBS Kids Cup, Landquart
- 01.07.2023 - Kids & Family Day, Rapperswil
- 01.-02.07.2023 - Regional Games Rapperswil, Rapperswil-Jona
Weitere Informationen
und Veranstaltungen finden Sie hier.
|
|
|
|
Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit.
|
 |
Bruno Barth National Director Special Olympics Switzerland
|
|
|